UNSER VEREIN DTV Wangen SZ

DTV Wangen ETF Frauenfeld 2007

Der 1991 neu gegründete Verein startete mit den Disziplinen Schaukelringe,Weitsprung, Kugelstossen und Fachtest Allround. Bereits am ersten Turnfest erreichte der junge Verein mit 29.222 Punkten in der 3. Stärkeklasse den tollen 2. Rang!

Auch an den Eidgenössischen Turnfesten, 1996 in Bern mit dem 6. Rang, 2002 in Basel mit dem sensationellen 2. Rang in der 5. Stärkeklasse und 2007 in Frauenfeld mit dem 4. Rang (6. Stärkeklasse), konnten die Frauen brillieren.

In den folgenden Jahren machte der DTV Wangen SZ an zahlreichen Turnfesten mit super Leistungen und entsprechenden Spitzenplätzen in den Diszplinen Bühnengymnastik, Team-Aerobic, Schleuderball und Pendelstaffette auf sich aufmerksam.

 

Leider musste 2007 Schleuderball und ab 2009 auch Bühnengymnastik und Pendellstaffette aus dem Wettkampfprogramm gestrichen werden. 2012 folgte auch das aus für das Team-Aerobic.

 

Für das Wettkampfjahr 2013 und 2014 konnte Bettina Zett wieder eine Team-Aerobic-Gruppe zusammen mit dem DTV Lachen auf die Beine stellen. Leider wurde das Team-Aerobic-Team mangels Leiter per Ende 2014 aufgelöst und aus dem Programm des DTV gestrichen.

DTV Wangen VM Einsiedeln 2013

Im November 2017 hat Bettina Zett die Technische Leitung nach langen erfolgreichen Jahren an Nicole Bruhin weitergeben.

 

Nicole Bruhin, die neue technischen Leiterin, konnte eine beachtliche Anzahl Turnerinnen motivieren, wieder an Wettkämpfen teilzunehmen.

 

Mit der Teilnahme am Indiaca-Turnier 2018 in Buttikon hat man sich einen ersten Saisonhöhepunkt gesetzt. An der VM in Ibach im Mai erreichte man den guten 2. Rang beim Fachtest Allround Ü35 mit der Note 9.5. Am KTV in Buttikon im Juni mass man sich beim 3-teiligen Vereinswettkampf (Fachtest Allround, Schleuderball, Kugelstossen) und machte auch da eine gute Figur.

DTV Wangen VM Ibach 2018

Der Saisonhöhepunkt im 2019 war ganz klar das Eidgenössische Turnfest in Aarau. Bei der 2. Teilnahme am Indiacaturnier, konnten bereits grosse Fortschritte im Vergleich zum Vorjahr verbucht werden.

An der VM in Buttikon Anfang Juni konnte nochmals Selbstvertrauen beim 3-teiligen Vereinswettkampf für das ETA getankt werden.

Ende Juni war es dann soweit - Aarau rief! Auch hier konnte sich der DTV sehen lassen. Mit dem hervorragenden 24. Platz, bei einem Teilnehmerfeld von 222 Mannschaften bei den Ü35, konnte man sehr zufrieden sein.

DTV Wangen ETF Aarau 2019

Auch im 2020 wollte der DTV wieder bei der Indiaca-Kantonalmeisterschaft und an der VM in Tuggen mitmischen. COVID-19 machte allem einen Strich durch die Rechnung.

 

Aber das Virus kann den DTV natürlich nicht stoppen - aufschoben ist nicht aufgehoben! 

DTV Wangen Service-Einsatz Fasnacht 2020

Pandemiebedingt fielen sämtliche geplanten Anlässe 2021 ins Wasser.

 

Am 24. März 2021 konnte der Turnbetrieb eingeschränkt wieder aufnehmen und Anlässe wie der Osterwalk oder die Biketour im Buechberg konnten durchgeführt werden.

 

Für die Turnshow Ende November war alles bereit, als man diese jedoch in letzter Sekunde wiederum wegen Corona absagen musste.

DTV Wangen Biketour Buechberg Sommer 2021

Unser Vereins-Highlight war in diesem Jahr die Kantonale Vereinsmeisterschaft in Reichenburg, an welcher wir in der Kategorie 35+ in der Disziplin «Fachtest Allround» teilnahmen.

 

Bei Aufgabe 1 erreichten wir die Punktzahl von 78.7. Den 2. Wettkampfteil schlossen wir mit der Note 9.87 ab. Diese beiden Resultate führten zu einer Gesamtnote von 9.93 und brachten uns den wohlverdienten 2.Platz!

 

 

Ein weiteres Highlight fand am 21./22. November 2022 statt. Die Turnshow konnte endlich durchgeführt werden. Unter dem Motto „Ru(h)m und Ehre “ begeisterte die ganze Turnfamilie mit aufwändig einstudierten Darbietungen die zahlreichen Zuschauer.

 

 

DTV Wangen Turnschow November 2022

An der KSTV Indiacameisterschaft Ende Februar durfte sich ein Team über den hervorragenden 2. Platz freuen, die beiden anderen Teams konnten sich im guten Mittelfeld klassieren.

 

 

 

Am 27. Mai 2023 fanden Kantonale Vereinsmeisterschaft in Wangen statt. Zum ersten Mal starteten wir sowohl in der Kategorie 35+, als auch bei den Aktiven.


Bei den Aktiven erreichten wir bei Aufgabe 1 87 Punkte und bei Aufgabe 2 135 Punkte, was zu einer Gesamtnote von 9.06 führte. Wir klassierten uns bei 17 Mannschaften auf dem hervorragendem 7. Platz.


In der Kategorie 35+ lief es leider nicht ganz nach Plan. Mit den erspielten 71 Punkten in Aufgabe 1 und den 115 Punkten in Aufgabe 2 blieben wir deutlich unter unseren Trainingsleistungen, konnten uns schlussendlich über den 3. Schlussrang freuen.

 

 

DTV Wangen KSTV Vereinsmeisterschaft 2023

Die diesjährige KSTV-Indiacameisterschaft am 16. Februar organisierten wir gleich selbst. Die drei Teams konnten an den sportlichen Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen und den Vize-Kantonalmeistertitel erfolgreich verteidigen.

 

 

 

Mitte Mai stand die KSTV Vereinsmeisterschaft in Buttikon an. Bei Aufgabe 2, erreichten wir die sehr gute Punktzahl 147.  Bei Aufgabe 1. lief es bei allen drei Gruppen gut bis sehr gut. Mit ausgezeichneten 81 Punkten konnten wir die tolle Gesamtnote von 9.87 erreichen und sicherten uns den zweiten Platz in der Kategorie 35+.

 

 

 

Ende Juni fand für uns mit dem Schwyzer Kantonalturnfest das grösste sportliche Highlight in diesem Jahr statt.

 

Wir hatten grosses Wetterglück und konnten unseren 1-teiligen Wettkampf «Fachtest Allround», Kategorie 35+ im trockenen durchführen. Bei Aufabe 1, konnten alle drei Gruppen ihre Trainingsleistungen abrufen und wir sicherten uns den soliden Punkteschnitt von 82 sichern. Aufgabe 2 lief erneut hervorragend. Wir erspielten da 151 Punkte und konnten somit unsere Leistung im Vergleich zur KVM steigern.

 

Mit einer Gesamtnote von 9.92 holten wir uns den Sieg beim 1teiligen Wettkampf Frauen/Männer in der Kategorie 35+ !

 

 

DTV Wangen Schwyzer Kantonalturnfest 2024